Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

geometrische Kristallographie

См. также в других словарях:

  • Kristallographie — Die Kristallographie (oder auch grafie) ist die Wissenschaft von den Kristallen, ihrer Struktur, Entstehung oder Herstellung und ihrer Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Untersuchungsgegenstand 2 Untersuchungsmethoden …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallografie — Die Kristallographie beziehungsweise grafie ist die Wissenschaft von den Kristallen, ihrer Struktur, Entstehung beziehungsweise Herstellung und ihrer Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Untersuchungsgegenstand 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallograph — Die Kristallographie beziehungsweise grafie ist die Wissenschaft von den Kristallen, ihrer Struktur, Entstehung beziehungsweise Herstellung und ihrer Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Untersuchungsgegenstand 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristall — 1Kris|tall [krɪs tal], der; s, e: (chemisch einheitlich zusammengesetzter) fester, regelmäßig geformter, von gleichmäßig angeordneten ebenen Flächen begrenzter Körper: ein durchsichtiger, natürlicher Kristall. Zus.: Bergkristall, Schneekristall.… …   Universal-Lexikon

  • Kristall — Kristall, ein chemisch und physikalisch einheitlicher Körper von gesetzmäßiger äußerer geometrischer Form und gesetzmäßigem inneren Aufbau. Die Natur eines Kristalles wird, im Gegensatz zum amorphen oder gestaltlosen Körper, im wesentlichen durch …   Lexikon der gesamten Technik

  • Paul Niggli — (* 26. Juni 1888 in Zofingen; † 13. Januar 1953 in Zürich) war ein Schweizer Geowissenschaftler und Kristallograph. 1927 führte er die Niggli Werte zur Bewertung von Eruptivgesteinsanalysen ein. In der Kristallographie lieferte Niggli wichtige… …   Deutsch Wikipedia

  • Ниггли Пауль — Ниггли (Niggli) Пауль (26.6.1888, Цофинген, ‒ 13.1.1953, Цюрих), швейцарский минералог, петрограф и геохимик. В 1907 окончил Высшую техническую школу в Цюрихе. В 1915‒18 профессор Лейпцигского, в 1918‒20 ‒ Тюбингенского университетов, с 1920 ‒… …   Большая советская энциклопедия

  • Ниггли — (Niggli)         Пауль (26.6.1888, Цофинген, 13.1.1953, Цюрих), швейцарский минералог, петрограф и геохимик. В 1907 окончил Высшую техническую школу в Цюрихе. В 1915 18 профессор Лейпцигского, в 1918 20 Тюбингенского университетов, с 1920 Высшей… …   Большая советская энциклопедия

  • Enantiomorphie — Enantiomorphie, die Eigenschaft gewisser Kristallformen, daß sie, obwohl von gleichen Dimensionen und gleichem Symmetriegrad, doch nicht zur kongruenten Deckung gebracht werden können, sondern nur mit ihrem Spiegelbild kongruent sind. Solche… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Niggli — Nịggli,   Paul, schweizerischer Mineraloge, * Zofingen 26. 6. 1888, ✝ Zürich 13. 1. 1953; ab 1915 Professor in Leipzig, ab 1918 in Tübingen, ab 1920 in Zürich. Niggli arbeitete über die Paragenese der Minerale und Gesteine, die… …   Universal-Lexikon

  • Jakob Beckenkamp — (* 20. Februar 1855 in Horchheim; † 12. Januar 1931 in Würzburg) war Professor am Lehrstuhl für Mineralogie und Kristallographie der Julius Maximilians Universität Würzburg …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»